Auto & Verkehr
- Sachsen-Anhalt
- ADAC
Hopp, Hopp, Hopp, Pferdchen Lauf Galopp … ...
Wenn Sie typische Symptome einer COVID-19 Erkrankung haben (trockener Husten, Fieber, Kurzatmigkeit sowie Hals- und Kopfschmerzen, Geruchs- und Geschmacksverlust, etc.) ...
Aufgrund der Funktionsweise des Schnelltests in unserem Corona Schnelltest-Zentrum in Lahr erhält man das Ergebnis ...
Du suchst einen Arbeitsplatz, wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) Elektriker, Produktionsmitarbeiter, Anlagenmecha ...
In der Zeit nach Mitternacht steht der Radiant in der Regel höher am Himmel. Deshalb ist die Zeit nach Mitternacht bis zum Sonnenaufgang die beste Zeit um Sternschnuppen zu beobachten. Sie sollten zum Beobachten von Sternschnuppen einen möglichst dunklem Himmel abseits der Städte aufsuchen. Bei aufgehelltem Himmel, etwa durch den Mond oder Lichtverschmutzung kann es leicht vorkommen, dass nur ein Bruchteil der faktischen Sternschnuppen beobachtet werden können. Die größten Chancen Sternschnuppen zu sehen haben sie von daher um den Neumond herum, der am 09.09.2018 stattfindet. Vollmond bietet die denkbar ungünstigsten Vorraussetzungen für die Beobachtung von Sternschnuppen. Sternschnuppen im Bereich der Ekliptik lassen sich durch das helle Mondlicht nur in Ausnahmefällen beobachten. Der Vollmond findet im September am 25.09.2018 statt.
Regio Links